Dem guten Raum Schlaf geben

"Schlafen"

"Der Schlaf ist doch die köstlichste Erfindung.“

Heinrich Heine (1797 – 1856)



Was gibt es schöneres, als am Abend zu Bett zu gehen, und so ganz langsam in einen erholsamen Schlaf zu fallen. Im Wissen, dass man am nächsten Morgen frisch und erholt wieder aufwacht. Wir alle kennen diese wunderbare „Erfindung“, wie Heinrich Heine es genannt hat.

Aber die meisten von uns haben auch schon die Erfahrung gemacht, dass uns irgendetwas so umtreibt, dass ein ruhiger und erholsamer Schlaf nicht möglich ist.

In diesem kurzen, zweiteiligen Kurs erfahren Sie mehr über das Schlafen. Und Sie erlernen ganz einfache Techniken, die einen guten Schlaf fördern.

Auf ganz natürliche Weise.

"Stress"

„Nur in einem ruhigen Teich spiegelt sich das Licht der Sterne.“

Chinesische Weisheit



Stress ist in unserer Gesellschaft ein allgegenwärtiges Thema. Er wirkt sich aus auf unseren Körper, auf die Psyche und auf unsere Beziehungen zu anderen Menschen. Stress ist allerdings nicht immer automatisch negativ: wie bei so vielen Dingen sind das richtige Mass und unsere persönliche Einstellung entscheidend, ob wir Stress vielleicht sogar als Quelle für Kreativität und Klarheit nutzen können. So klar, wie der Teich, in dem sich das Licht der Sterne spiegelt.

In diesem kurzen, zweiteiligen Kurs erfahren Sie mehr über Stress. Und Sie erlernen ganz einfache Techniken, mit welchen Sie dem Stress den richtigen Platz in Ihrem Leben geben können.



Rückmeldungen aus früheren Kursen:

Ein Teilnehmer aus Buochs:

Die vielen praktischen Tipps zum Thema Schlafen und die verschiedenen Techniken erleichtern mir heute das Einschlafen. Auch der interessante Austausch in der Gruppe hat für mich zu einem erfolgreichen Kursbesuch beigetragen. Ich habe die ruhige und offene Art des Kursleiters und die angenehme Atmosphäre sehr geschätzt.

Ein Teilnehmer aus Giswil:

Die Zusammenhänge zwischen Zirbeldrüse, Melatonin und blauem Licht haben mir neue Erkenntnisse und damit besseren Schlaf beschert. Vielen Dank an Silvio für die unaufgeregte Art und die guten Tipps.

Eine Teilnehmerin aus Sarnen:

Der vierteilige Kurs bietet ein Instrumentarium, mit welchem Blockaden und Stagnation zum Thema Schlafen gelöst werden können. In den Entspannungsübungen wandert die Aufmerksamkeit nach innen, Körper, Gefühl und Verstand finden eine Einheit. Die Gedanken kommen zur Ruhe und der Schlaf wird entspannter.

Eine Teilnehmerin aus Giswil:

Wir haben viele praktische Tipps erhalten um stressige Situationen zu vermeiden oder damit umzugehen. Die Übungen helfen mir bei Lösungsfindungen und schenken mir Ruhe und Ausgeglichenheit. Der Theorieteil zum Thema Stress und auch die Selbstanalyse waren wichtig, um das eigene Leben in einer neutralen Optik wahrzunehmen. Herzlichen Dank an Silvio. Ich würde diesen Kurs jedem empfehlen!


schlafwerkstatt GmbH

079 190 64 64

info@schlafwerkstatt.ch

Design by Armin Jauch